Strategisch denkender Strafverteidiger (in Zulassung) mit Richtererfahrung
Maximilian Pollini steht für eine durchdachte, präzise und zielgerichtete Strafverteidigung. Seine Stärke im Strafrecht liegen im analytischen Erfassen komplexer Sachverhalte und ihrer taktisch geschickten Umsetzung in der Verteidigung. Dank seiner Erfahrung als Richter an der 6. Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Darmstadt kennt er die Denkweise und Strategie der Justiz aus erster Hand. Dieses Insiderwissen setzt er gezielt ein, um Verfahrensrisiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.
Mandanten profitieren auch von einem besonderen Hintergrund: Vor seiner juristischen Laufbahn war Herr Pollini beim Bundesnachrichtendienst in Berlin tätig. Die dort geschärfte Sensibilität für sicherheitsrelevante Abläufe, Verschwiegenheit und politische Zusammenhänge fließt bis heute in seine Arbeit ein – insbesondere bei sensiblen Verfahren mit öffentlicher oder medialer Relevanz.
Als leidenschaftlicher Ausbilder engagierte sich Maximilian Pollini darüber hinaus in der juristischen Ausbildung. Als Richter leitete er regelmäßig Examens-Crashkurse und Arbeitsgemeinschaften für Rechtsreferendare am Landgericht Darmstadt.
‘”Die Arbeit in der Wirtschaftsstrafkammer ist eine ganz und gar besondere. Neben all den oben – nicht im letzten Detail – beschriebenen Rechnungen ergeben sich noch eine Fülle weiterer, teils höchst anspruchsvoller Rechtsprobleme allein in der Anwendung von § 266a StGB. All dies bildet nur einen einzigen Teilaspekt eines einzigen Tatbestands in dem Katalog des § 74c GVG. Ein ganz erheblicher Teil der Leserschaft wird von der Komplexität abgestoßen sein und nicht nur jener, welcher zu erahnen vermag, wie umfangreich eine Ermittlungsakte in einem Strafverfahren nach § 266a StGB sein kann.”
(Maximilian Pollini, JA 2024, 595, beck-online)